Biographieberatung auf anthroposophischer Grundlage
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Ziele
|
||||||||||||||
Die Arbeit an der eigenen Biographie mit ihren Ereignissen, Erfahrungen, Begegnungen, Krisen und Schicksalschlägen kann dazu führen einen inneren Zusammenhang zu erkennen. Dies hilft, die eigene Lebensgeschichte lesen zu lernen, fördert Selbsterkenntnis und gibt Kraft die anstehenden Schritte sicherer zu beginnen. Denn es gibt auch allgemeine Gesetzmäβigkeiten. Sie machen die Lebensmotive erst deutlich sichtbar. Der Akzent liegt auf der Suche nach den positiven, zukunftsweisenden Kräften in uns. Problematisches der Vergangenheit kann Hinweise geben auf eine Entwickelungsnotwendigkeit.
Biographiearbeit ist ein eigenständiger Weg der begleitenden Selbsterziehung. Sie kann und soll keine alternative Behandlungsmethode bei seelischen Erkrankungen sein. Sie spricht immer das „Ich“ des Menschen an und wendet sich daher an Personen, die schöpferisch mit ihrem Leben umgehen wollen und dazu auch in der Lage sind. |
Helfende Gespräche in der Erziehung möchte ich da anbieten, wo im Erziehungs- und Familienalltag nicht alles so läuft, wie man es selbst für gut empfindet. Oft steckt man so im „Strudel“ drin, dass man keine klare Sicht mehr auf die Dinge bekommt. Ein unbefangener, kompetenter Gesprächspartner kann da oft eine Hilfe sein.
Während meiner langjährigen Praxis als Waldorfpädagogin war es mir auch immer ein Anliegen in intensiver Elternarbeit Anregungen und neue Gesichtspunkte zu geben. |
|||||||||||||
|
|
|||||||||||||